Impressum / Kontakt
COMARO International Business Network
-Markus Roedel-
Am Anger 2
D-95180 Berg
phone: +49 9293 6833701
mobile: +49 171 485 4743
fax: +49 3222 247 8375
mail: info@comaro.net
Inhaber/Geschäftsführer: Markus Roedel
USt-IdNr.: DE232714653
Sie möchten eine verschlüsselte Nachricht senden?
Der PGP-Key für info@comaro.net hat die Key-ID 7B4784DB
Der Fingerprint lautet: 60AB 127D F451 87B6 82BC 8B15 7E2C 406C 7B47 84DB
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie
Die Erbringung von Dienstleistungen als externer Datenschutzbeauftragter nach Art. 37 DSGVO / § 38 BDSG (neu)
Die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der allg. Prozessberatung
Die Entwicklung und Vertrieb von Software und Softwarelizenzen
Der Erwerb, das Halten und Verwalten und die Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen und Gesellschaften, gleichgültig welcher Rechtsform
Datenschutzerklärung (Stand: August 2022)
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
COMARO International Business Network
- Kontaktmöglichkeiten siehe oben unter Impressum/Kontakt -
Die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten ist nicht erforderlich.
2. Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten inkl. Art und Zweck der Verwendung
2.1 Beim Besuch der Webseite
Wenn Sie meine Webseite besuchen, übermittelt Ihr Browser systembedingt gewisse Informationen an den Server, die Sie wiederum identifizierbar machen könnten. So übermitteln Sie bzw. Ihr Webbrowser z. B. Informationen wie die von Ihrem Provider zugewiesene IP-Adresse.
Dieses systembedingte Verhalten Ihres Browsers können Sie grundsätzlich nicht verhindern und es bleibt Ihnen deshalb auch nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass ich mit den übermittelten Informationen sensibel umgehe.
Zur Diensterbringung werden folgende Informationen vom Webserver verarbeitet:
• Die Domain, die aufgerufen wird
• Die IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgerätes
2.2 Die Nutzung meiner Kontaktdaten
Bei Fragen jeglicher Art biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir über die o.g. eMail-Adresse Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen eMail-Adresse erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art.6 Abs.1 DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies gesetzlich zulässig und nach Art.6 Abs.1 DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
• Gemäß Art.15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen
• Gemäß Art.16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
• Gemäß Art.17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
• Gemäß Art.18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
• Gemäß Art.20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
• Gemäß Art.7 Abs.3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf
• Gemäß Art.77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs.1 DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine eMail an o.g. eMail-Adresse.
6. Datensicherheit / Datenverarbeitung
Ich verwende geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2022.
Durch die Weiterentwicklung meiner Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter dem Link von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
8. Adressverarbeitung
Alle die auf dieser Webseite angegebenen Kontaktinformationen von mir inklusive etwaiger Fotos dienen ausdrücklich nur zu Informationszwecken bzw. zur Kontaktaufnahme. Sie dürfen insbesondere nicht für die Zusendung von Werbung, Spam und ähnliches genutzt werden. Einer werblichen Nutzung dieser Daten wird deshalb hiermit widersprochen. Sollten diese Informationen dennoch zu den vorstehend genannten Zwecken genutzt werden, behalte ich mir etwaige rechtliche Schritte vor.
9. Cookies, Tracking, ext. Links
Diese Seite verwendet keine drittanbieter Cookies und ist frei von Tracking- und Analysetools.
Desweiteren findet keine Verlinkung zu externen Webseiten statt.